Für Wasserstände und Probenahme können folgende Solinst-Produkte verwendet werden:
Wasserstände: Die schmalen, laserbeschrifteten Wasserstandsmessgeräte Modell 102 und 102M mit Koaxialkabel, deren Sonde P4 einen Durchmesser von 4 mm (0,157") hat. Diese Sonde ist schmal genug, um gleichzeitig mit einer Pumpe im selben Kanal betrieben zu werden.
Proben: Die Probenahme kann mit Hilfe der Solinst Peristaltikpumpe 410 erfolgen, die über eine Saughöhenbegrenzung von ca. 7,5m (25ft) verfügt.
Die Mini-Fußventilpumpe kann mit preiswerten Polyethylenschläuchen verwendet werden, um Tiefen bis 15m (50ft), oder mit PTFE-Schläuchen bis 45 m (150 ft) zu beproben.
Die Micro-Doppelventilpumpe (DVP) ist ideal für die Low-Flow-Probenahme (VOC) in engen Verhältnissen. Die Micro-DVP wird aus flexiblem PTFE- oder Polyethylen-Schlauch hergestellt, der einen Durchmesser von 9,5 mm (3/8") hat. Ein Kopfstück am Ende kann per Schnellkupplung an eine Solinst- Pumpensteuerung angeschlossen werden. Ein Verteiler für den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Micro- Doppelventilpumpen ist ebenfalls erhältlich - bis zu einer Tiefe von 73 m (240 ft).
Bodenluftproben: Für die Probenahme von Bodenluft in bestimmten Tiefen ist ein spezieller Brunnenkopf erhältlich.

Wasserstandsmessgerät
Modell 102

Peristaltikpumpe Modell 410

Fußventilpumpe 6mm

Micro- Doppelventilpumpe Modell 408M (9,5mm)

Elektronische Pumpensteuerung Modell 464

Bodenluft- Brunnenkopf Modell 403

Deutsch
English