
Einbau des LevelSenders 5
- Passt in ein Standard-2-Zoll-Brunnenrohre
- Internes Barometer für automatischen Luftdruckkompensation
- Anschluss für bis zu zwei Datenlogger an jedem Gerät
- Fernübertragung von Daten per E-Mail, SMS-Nachrichten oder FTP
- Die Datenbank wird automatisch mit jedem neuen Datenbericht aktualisiert
- Kostenlose LevelSender Software für vollständige Benutzersteuerung und Datenverwaltung
- Einfache Programmierung der angeschlossenen Logger mit eigenem Aufzeichnungsintervall
- Ausgabe von Ferndiagnosebefehlen per E-Mail von der Home Station aus
| LevelSender 5 Specifications | |
|---|---|
| Modem: | 4G LTE UE Kategorie M1 Gerät: B1 (2100MHz), B2 (1900MHz), B3 (1800MHz), B4 (AWS 1700MHz), B5 (850MHz), B8 (900MHz), B12 (700MHz), B13 (700MHz), B18 (800MHz), B19 (800MHz), B20 (800MHz), B20 (800MHz), B26 (850MHz), B28 (700MHz) |
| SIM-Karte: | Standard-SIM (15 mm x 25 mm); optional Solinst-SIM oder über einen Dienstanbieter nach Wahl des Kunden |
| Kommunikation: | Email, SMS oder FTP-Datenübertragung |
| Antenne: | SMA Male Monopole 2dBi. Höherwertige Antenne mit max. 12dBi kann anderweitig beschafft werden. |
| Dateityp: | text, .xle, .sqlite |
| Messintervall: | 1 Minute – 99 Stunden |
| Sendeintervall: | 5 Minuten – 99 Stunden |
| Programmierung: | Direkt über den USB-C-Anschluss am LevelSender 5 oder aus per Fernübertragung über die LevelSender Software (E-Mail) |
| Stromversorgung: | 3 x AA 1,5V austauschbare Lithium-Batterien |
| Beispiel für die Batterielebensdauer: | Stündliche Messung und tägliches Sneden: 433 Tage mit 1 Datenlogger, 429 Tage mit 2 Datenloggern |
| Speicherkapazität (zwischen den Berichten): | Bis zu 40.000 LT-Protokolle bzw. 28.000 LTC-Protokolle |
| Betriebstemperatur: | -20ºC bis 60ºC |
| IP-Bewertung: | IP67 |
| Werkstoffe: | PVC, rostfreier Stahl 316 |
| Größe: | 6,35x23,8cm (mit eingeklappter Antenne) |
| Gewicht: | 478 Gramm (16,9 oz.) |
| Kompatible Datenlogger: | Datenlogger der Levelogger 5-Serie, LevelVent 5 sowie frühere Versionen der LevelVent- und Levelogger Edge-Datenlogger |
| Anzahl der angeschlossenen Datenlogger: | 1, oder 2 mit einem Splitter |
| Barometrische Kompensation: | Internes Barometer zur automatischen barometrischen Kompensation der Wasserstandsdaten, wenn kein Barologger verwendet wird (nicht erforderlich für belüftete Logger) |
| Interner Barometerbereich: | 30 kPa – 120 kPa |
| Interne Barometer-Genauigkeit: | ±0.2 kPa (2 cm) |

Deutsch
English