Programmieren des Leveloggers

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass der Levelogger mit der neuesten Firmware betrieben wird, und dass Sie die neueste Software verwenden. Besuchen Sie die SolinstWebsite (www.solinst.com/downloads/) oder verwenden Sie die UpdateBenachrichtigungen in der Software, um Hilfe zu erhalten. Wenn Sie ältere Levelogger-Versionen verwenden, beachten Sie unsere Kompatibilitätstabelle auf der Seite Downloads.

  1. Verbinden Sie den Levelogger mit Ihrem LapTop / PC (über optische Auslesegeräte oder PC Schnittstellen Kabel) und starten Sie die Software.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü im Fenster mittig) den passenden Com-Port für das angeschlossene Kommunikationsgerät aus.
  3. levelogger-einstellungen abrufenKlicken Sie auf das Symbol "Datenloggereinstellungen abrufen". Dadurch werden Informationen über den angeschlossenen Datenlogger und alle aktuell programmierten Einstellungen abgerufen und angezeigt. Die Verbindung zum Logger ist so hergestellt.
  4. Sie können den Levelogger nun nach ihren Vorgaben programmieren. Projekt-ID, Angaben zur Messstelle, Speichermodus und Messtakt können eingestellt werden. Ausserdem kann eine Start- und eine Stoppzeit für die Messungen eingegeben oder der Logger direkt gestartet werden.

Hinweis:

levelogger-standardeinstellungen speichern Sollen mehrere Levelogger mit identischen Parametern programmiert werden, kann durch Anklicken des Symbols 'Standardeinstellungen speichern' eine Vorlage erstellt werden, die dann einfach auf jeden Logger übertragen werden kann.

fenster „datenlogger-einstellungen“

Fenster: Einstellungen Datenlogger

 

Hinweis:

Wenn Sie in der Software auf das Fragezeichen-Symbol, das neben einigen Buttons erscheint, klicken, erhalten Sie eine kurze Erklärung zu dieser Funktion.

Programmierung Rainlogger 5

solinst 3002 rainlogger 5 niederschlags-datenlogger Die Niederschlagskalibrierungskonstante des KippwaagenRegenmessers an den der Rainlogger 5 angeschlossen werden soll, wird für die Programmierung des Rainlogger 5 benötigt. Weitere Informationen zur Programmierung des Rainlogger 5 finden Sie in der Levelogger-Bedienungsanleitung.

LTC Levelogger Kalibrierung

solinst levelogger 5 ltc wasserleitfähigkeits-datenlogger Bevor Sie Ihren Levelogger 5 LTC in Betrieb nehmen, sollten Sie das Gerät kalibrieren. Um mit der Kalibrierung zu beginnen, öffnen Sie die Registerkarte "Kalibrierung Leitfähigkeit" und befolgen Sie die angegebenen Schritte. Lesen Sie das Levelogger-Benutzerhandbuch für weitere Informationen oder sehen Sie sich das LTC-Kalibrierungsvideo auf unserem YouTube-Kanal an: https://www.youtube.com/user/SolinstCanadaLtd