410 Peristaltik Pumpe
Die für den Geländeeinsatz konzipierte Peristaltikpumpe mit umkehrbarer Laufrichtung von Solinst ist für die Entnahme von Luft- oder Wasserproben in seichten Pegeln oder Oberflächenwässern geeignet.
Zwei rotierende Rollen quetschen den Silikonschlauch in Laufrichtung, wodurch ein Vakuum entsteht. Flüssigkeiten oder Gase werden angezogen und in die entsprechende Richtung weitergepresst.
Die maximale Förderhöhe von Flüssigkeiten ist abhängig von deren Dichte und vom Grundwasserflurabstand - und liegt bei ca. 10m uGOK.
Konstruktion
Der durchsichtige Pumpenkopf ermöglicht die Funktionsüberwachung während des Betriebs. Die Abdeckung kann zum Reinigen oder Ersetzen der Schläuche abgenommen werden. Die Schlauchführungen sorgen dafür, dass die Schläuche während der Probenahme an ihrem Platz bleiben, zusätzliche Schlauchklemmen sind nicht erforderlich.
Die Peristaltikpumpe ist kompakt und leicht. Ein Griff und ein Drehschalter auf der Oberseite der Pumpe erleichtern die Bedienung.
Die Solinst Peristaltikpumpe hat keine Belüftungslöcher oder sonstige Öffnungen. Das Metallgehäuse ist extrem robust und wasserdicht. Dies vereinfacht die Wartung und Reparatur.
Spezifikationen | |
---|---|
Probenahmetiefe: | Bis zu 10 m (NN) |
16mm-Schlauch Pumprate: | 120 ml/min bis 3,5 l/min |
10mm-Schlauch Pumprate: | 40 ml/min bis 900 ml/min |
Abmessungen: | 33 cm x 13 cm x 17 cm |
Gewicht: | 3,3 kg |
Stromquelle: | 12 Volt Gleichstrom |
Leistungsaufnahme: | 3-5 Ampere max. |